Geschichte
DIE GESCHICHTE DER RATHAUS-APOTHEKE
Wir schreiben das Jahr 1955. Ein junges Mädchen geht mit einem Pony am Elektrogeschäft in der Kirchstraße 5 in Lorch vorbei. Apotheker Albert Grieser, er ist noch nicht einmal eingeschult, wird erst ab 1961 regelmäßig, auf dem Weg ins Lorcher Progymnasium, an diesem Gebäude vorbeikommen.
Nach dem Abitur, abgelegt in Schwäbisch Gmünd, beginnt er ein Praktikum in Plüderhausen. Es folgt dann das Studium der Pharmazie in Tübingen. Im Jahr 1979 Eröffnung der Rathaus-Apotheke, just in jenem Gebäude, das im Bild zu sehen ist.
Und wiederum 30 Jahre später kommt das Mädchen an diesem Gebäude wieder vorbei, Pony und Milchkanne sind inzwischen gewachsen.
Im Schaufenster präsentieren sich nun nicht mehr Elektroartikel, sondern Medikamente und zeigen den Wandel der Zeit. Auf das Foto in 50 Jahren müssen wir aber noch warten.